Rechtsanwaltliche Fortbildungen
(gemäß § 15 der Fachanwaltsordnung)
Aktuelle Rechtsprechung zur Gewerberaummiete
22. Juni 2020
Referent: Dr. Ulrich Leo
Aktuellste Fälle aus dem Miet- und WEG-Recht mit Lösungsbesprechung (Online-Fortbildung)
Fachanwaltsfortbildung Miet-u. WEG-Recht
19./20. Juni 2020
Referenten: Dr. Matthias Löffler (RiAG) und Prof. Jürgen Ulrich VRiBGH i.R.)
Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht – Celle
Mietrechtliche Auswirkungen von Corona / Die Mietpreisbremse einschl. MietAnpG
06. April 2020
Referent: Thomas Hannemann
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Online-Fortbildung zum „Miet- und WEG-Recht“. (Auswirkungen von Corona auf das Miet-und Wohnungseigentumsrecht)
Aktuelle Rechtsprechung Wohnungseigentumsrecht
25. Oktober 2019
Referent: Dr. Matthias Löffler (RiAG)
Fachanwälte und Rechtsanwälte mit absolviertem Fachanwaltslehrgang im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Weimarer Immobilienrechtstage 2019
19./20. September 2019
Referent: Prof. Dr. Markus Artz und Stefan Bentrop
Der Deutsche Mieterbund und der vhw laden Sie ein zum fachlichen Aus- tausch mit Mietrechtspraktikern aus dem gesamten Bundesgebiet bei den 16. Weimarer Immobilienrechtstagen.
Weimarer Immobilienrechtstage 2018
21./22. September 2018
Referent: Prof. Dr. Markus Artz und Stefan Bentrop
Der Deutsche Mieterbund und der vhw laden Sie ein zum fachlichen Aus- tausch mit Mietrechtspraktikern aus dem gesamten Bundesgebiet bei den 16. Weimarer Immobilienrechtstagen.
Miet- und WEG-Recht 2018 Fachanwaltsfortbildung
01. Juni 2018
Referent: Dr. Matthias Löffler
Richter am Amtsgericht Hannover
Probleme rund um die Mieterinsolvenz
10. März 2018
Referent: Prof. Dr. Florian Jacoby, Universität Bielefeld
Fakultät für Rechtswissenschaft Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht
Die Mieterberatung bei Transferleistungsbezug des Mieters
10. März 2018
Referent: Stefan Bentrop
Chefjustitiar DMB Berlin
Grenzen der Eigenbedarfskündigung und Kündigung wegen Betriebsbedarfs
10. März 2018
Referent: Prof. Dr. Markus Artz
Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Bielefeld sowie Direktor der Forschungsstelle für Immobilienrecht.
Das Wohnungseigentumsrecht im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung, Teil 1+2
01. Dezember 2017
Referent: Prof. Dr. Florian Jacoby
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht der Universität Bielefeld
Update Gewerberaummietrecht 2017
09. Juni 2017
Referent: Dr. Ulrich Leo
Rechtsanwalt, Mitautor „AGB im Gewerberaummietrecht“
Immer etwas Neues im Gewerberaummietrecht, Teil 1+2
09. Juni 2017
Referent: Dr. Klaus Lützenkirchen
Fachanwalt für Wohnungs- und Mieteigentumsrecht
Update WEG-Rechtsprechung 2018/2016
03. Dezember 2016
Referent: Stephan Volpp
Fachanwalt für Mietrecht und WEG Recht, Stuttgart
Aktuell Rechtsprechung Wohnungseigentumsrecht
28. Oktober 2016
Referent: Dr. Matthias Löffler (RiAG)
Gewährleistungsrecht Teil I und Teil II
12. März 2016
Referent: Norbert Eisenschmid
Chefjustiziar Deutscher Mieter Bund
Neues vom BGH und anderen Gerichten zum Wohnungseigentumsrecht
07. November 2015
Referent: Stephan Volpp
Fachanwalt für Mietrecht und WEG Recht, Stuttgart
Mietrecht und WEG Recht
10. Juli 2015
Referent: Dr. Peter Günther
Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe
Querschnitt durch das aktuelle Mietrecht
19. Juni 2015
Referent: Dr. Klaus Lützenkirchen
Fachanwalt für WEG-Recht, Köln
Gewerberaummietrecht
05. Dezember 2014
Referent: Dr. Ulrich Leo
Dozent an der Uni Münster
Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht,
Mitautor der Werke „Geschäftsraummiete“, „AGB-Gewerberaummietrecht“ und „Anwaltshandbuch Mietrecht“.
Fachanwaltsfortbildung Wohnungseigentumsrecht
27. November 2014
Referent: Dr. Matthias Löffler
Richter am Amtsgericht Hannover
Feuchtigkeit und Schimmel
15. September 2012
Referent: Bernd Stöver
(Mitverfasser der Broschüre der Verbraucher Zentrale Bundesverband „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“)
Referent: Jan Habermann
Mehr als 500 gutachterliche Stellungnahmen zu „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“, Autor gleichnamiger Broschüre der Verbraucher Zentrale Bundesverband.